Kunststoff-Industrie

Kunststoff-Industrie

Gerade in der Kunststoff-Produktion kommt es aufgrund der Materialeigenschaften oft 
zu einer hohen elektrostatischen Aufladung. Dies macht in der Produktion eine aktive
Entladung notwendig, um reibungslose Arbeitsabläufe zu garantieren.

In folgenden Bereichen kommen in der Kunststoff-Industrie elektrostatische 
Lösungen mit aktiver Entladung bzw. mit Ionensprühdüsen-Entladung zur Anwendung:

 Schlauch und Beutelproduktion
 Tiefziehen
 Kaschieren und Laminieren
 Blasfolien-Produktion
 Spritzguss
 Pneumatischer Transport
 Flexoprint
 Auf- und Umwicklung
 Folienschneiden

In folgenden Bereichen kann durch gezielte Aufladung eine
Prozessoptimierung erzielt werden:

 Flachbeutel-Produktion
 In-Mould-Labeling
 Auf- und Umwicklung

Plastic detergent container on white background

Beispiele elektrostatischer Lösungen 
für die Kunststoff-Industrie:

Blasfolien-Produktion
 
Entladeelektroden beseitigen beim Aufwickeln die durch Extrusion der Blasfolien 
entstandene elektrostatische Aufladung. Diese wird oft durch Walzen und Umlenkrollen 
noch verstärkt und muss dementsprechend eleminiert werden.

Pneumatischer Transport
Eine Entladung mittels Ringelektroden oder Rohrionisation garantiert einen 
störungsfreien Transport in den Rohren mittels Druckluft. Beispiele dafür sind 
Folienreste und Randschnitzel vor der Mühle oder vor dem Zyklon.

Auf- und Umwicklung
Am Kontakt- und Wendewickel wird die durch Rollen und Walzen aufgeladene Folie
mit Elektroden entladen, um Schlierenbildung zu vermeiden und eine störungsfreie Verarbeitung zu garantieren.

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns !

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

So finden Sie uns

Enderlestraße 2
89335 Ichenhausen

Rufen Sie uns an

Mobil: +49 (0) 172-6658-463
Tel: +49 (0) 8223-7059-808

Schreiben Sie uns per Mail

info@inveko.de