In der Kunststoffproduktion ist die Entstehung einer starken elektrostatischen Aufladung aufgrund der Materialeigenschaften keine Seltenheit.
Diese elektrostatische Aufladung kann den Produktionsprozess erheblich beeinträchtigen, weshalb eine aktive Entladung unverzichtbar ist, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Besonders in der Kunststoffindustrie werden elektrostatische Lösungen mit aktiver Entladung oder Ionensprühdüsen-Entladung in verschiedenen Bereichen eingesetzt:
• Schlauch und Beutelproduktion
• Tiefziehen
• Kaschieren und Laminieren
• Blasfolien-Produktion
• Spritzguss
• Pneumatischer Transport
• Flexoprint
• Auf- und Umwicklung
• Folienschneiden
Durch gezielte Aufladung können in einigen Bereichen sogar Prozessoptimierungen erreicht werden:
• Flachbeutel-Produktion
• In-Mould-Labeling
• Auf- und Umwicklung
Die Kontrolle elektrostatischer Aufladungen ist von entscheidender Bedeutung, um hochwertige Kunststoffprodukte herzustellen und die Produktionsprozesse effizient zu gestalten.
Dank aktiver Entladungstechnologien wie Ionensprühdüsen können Probleme wie Staubanziehung, Verklebungen oder unerwünschte Aufladungen wirksam minimiert werden.