Beispiele elektrostatischer Lösungen
für die Pharmaindustrie:
Ampullen-Flaschenbefüllung:
Die Befüllung von Ampullen und Flaschen erfordert höchste Sauberkeit. Elektrostatische Aufladungen können die Produktintegrität beeinträchtigen. Aktive Entladung mittels punktgenauer Entladeelektroden sorgt für eine zuverlässige Neutralisierung der statischen Aufladung und gewährleistet eine saubere Befüllung.
Galenische Produktion:
In der Herstellung von medizinischen Präparaten ist eine gleichbleibende Reinheit von größter Bedeutung. Die gezielte Entladung mittels Ionisationsluftgebläsen oder Ionenblasdüsen trägt dazu bei, unerwünschte statische Aufladungen zu minimieren und eine qualitativ hochwertige Produktion sicherzustellen.
Implantat-Herstellung:
Die Fertigung von Implantaten erfordert sterile und saubere Umgebungen. Ionisationsluftgebläse und Entladeelektroden werden eingesetzt, um Arbeitsplätze und Produktionsumgebungen ladungsneutral zu halten und somit höchste Reinheit zu gewährleisten.
Pulver-Tablettenabfüllung:
Elektrostatische Aufladungen können bei der Abfüllung von Tabletten zu unerwünschten Haftungen führen. Durch den gezielten Einsatz von Entladungslösungen wird eine gleichmäßige Abfüllung erreicht und Qualitätsprobleme vermieden.
Wrap-around-Packer und Transportverpackung:
Die Verpackung von Medikamenten erfordert einwandfreie Sauberkeit. Aktive Entladungslösungen gewährleisten eine zuverlässige Neutralisierung von statischen Aufladungen und tragen zur Sicherheit der Verpackungsprozesse bei.