Elektrostatische Ladung ist unvermeidlich beim Druck auf Bahnen oder Bögen.
Eine aktive Entladung ist daher zwingend notwendig um saubere Druckbilder zu
ermöglichen. Auch eine höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit wird durch die
elektrostatische Entladung ermöglicht.
In folgenden Bereichen kommen in der Druckindustrie elektrostatische Lösungen
mit aktiver Entladung zur Anwendung:
• Siebdruck
• Bogen-Offsetdruck
• Tampon- und Gravurdruck
• Wide Format Print
In folgenden Bereichen kommen in der Druckindustrie elektrostatische Lösungen
mit gezielter Aufladung zur Anwendung:
• Rollen-Offsetdruck
• Falzung
• Verpackung
Beispiele elektrostatischer Lösungen
für die Druckindustrie:
Gravurdruck
Der durch elektrostatische Ladung haftende Staub und störende Schneide-
rückstände werden durch Entladeelektroden sowohl vor als auch nach dem Druck
zuverlässig entfernt. Auch wird durch die aktive Entladung die Brandgefahr durch
Lösemitteldämpfe minimiert.
Bogenoffset-Druck
Um zu vermeiden, dass am Anleger durch Aufladung Doppelbögen eingezogen werden,
werden diese aktiv Entladen. Das Problem der elektrostatischen Aufladung ist umso ausgeprägter, je trockener die Bögen sind. Auch kann mittels der Entladeelektrode
am Ausleger die Neigung der Bögen zum Schweben eliminiert werden.